Skip to main content
Floris Meydam (Entwurf), Aschenbecher, um 1951–1956
Aschenbecher
Aschenbecher

Aschenbecher

ObjektbezeichnungAschenbecher
Entwurf (Leerdam 1919–2011 Leerdam)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierungum 1951–1956
Material/TechnikFarbloses, dickwandiges Glas in Stacheloptik geblasen und farblos überstochen, modelgeblasen und tordiert, Mündungsrand eingetrieben; polierte, flächenfüllende Bodenkugel, drei Ablagekerben in poliertem Olivenschliff. Dekor in der Zwischenschicht aus regelmäßig angeordneten, kleinen Luftbläschen.
EpocheNiederländisches Design
MaßeH 4,8 x D 15,1 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Literatur/Quellen- A. van der Kley-Blekxtoon, Leerdam, 2004, S. 116
ObjektnummerGl 1997-302
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUmschrift *W. BERNET & CO. N.V.*AMSTERDAM, am Boden, graviert
Aschenbecher
Floris Meydam
um 1951–1956
Vase
Floris Meydam
1960
Vase
Floris Meydam
um 1960
"spijkervaasjes", Serica
Andries Dirk Copier
1936
Unica ML 1049, "Tortula"
Floris Meydam
1963
Vasen
Floris Meydam
1956
Vasen
Floris Meydam
1956
Vase
Floris Meydam
um 1955–1960
Flaschen
Floris Meydam
1962
Vase
Andries Dirk Copier
Ohne Jahr
Serica 40-6
Floris Meydam
1983
Deckelgefäß mit Fadenauflage
Floris Meydam
1950–1960