Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), Zucker-Sahne-Service, 1928
Zucker-Sahne-Service
Zucker-Sahne-Service

Zucker-Sahne-Service

ObjektbezeichnungService
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1928
Material/TechnikOpakes weiß und violett marmoriertes bzw. schwarzviolettes Pressglas. Kummenförmige Zuckerschale mit abgesetztem Boden, becherförmiges Kännchen mit tief ansetzendem Ausguss und flachem, oben abgekanteten Griff. Rechteckiges, an den Ecken abgerundetes Tabeltt mit ausgebogenen, leicht hochgestellten Griffen.
EpocheNiederländisches Design
MaßeZuckerschale H 5,2 x D 9,0 cm, Kännchen H 7,1 x B 12,5 x T 8,0 cm, Platte H 1,8 x B 24,3 x T 12,3 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 1997-231 a-c
Institution Kunstpalast
"Primula"
Andries Dirk Copier
1947
Butterdose
Andries Dirk Copier
nach 1915
Taube
Unbekannt
um 1980–2000
Dreiteiliges Sahne-Zucker-Service
Albert Gustave Bunge
um 1950
Becherglas
Bernhard Iscovits
um 1880
Benthosema glaciale
Legit: 29.04.1991
Service "Primula"
Andries Dirk Copier
1947
Zuckerschale und Sahnegießer auf Tablett
Andries Dirk Copier
1930er Jahre
"Jan Eisenloeffel"
Jan Eisenloeffel
nach 1925
"Colopal"
Andries Dirk Copier
um 1955–1960
Zitronenpresse
Andries Dirk Copier
nach 1915