Skip to main content
ObjektnummerP 2000-26

TV-Gerät "Algol"

ObjektbezeichnungFernseher
Entwurf (IT, 1916 - 2001)
Entwurf (DE; IT, 1932 - 2015)
Hersteller*in (gegründet 1945)
Datierung1964
Material/TechnikKunststoffgehäuse, versenkbarer Tragegriff, zwei Antennen
Maße(H x B x T): 24,5 x 25 x 30,5 cm
BeschreibungDer "Algol" gehörte zu den wegweisenden Fernsehgeräten. In mehreren Farben war das zierliche Modell mit versenkbarem Traggriff bis Mitte der Neunziger auf dem Markt - in veränderten Versionen
Klassifikation(en)
KlassifizierungElektrogerät
KlassifizierungHaushaltsgerät
SchlagwortKunststoff
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marco Zanuso
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kodak A.G.
1932-1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Schnitzler
20.04.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ringl + Pit (Grete Stern und Ellen Auerbach)
1929–1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ringl + Pit (Grete Stern und Ellen Auerbach)
1929–1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2013
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu