Skip to main content
Massimo Vignelli (Entwurf), Schale "spicchi", um 1953
Schale "spicchi"
Schale "spicchi"
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schale "spicchi"

ObjektbezeichnungSchale
Entwurf (Mailand 1931‒2014 New York)
Hersteller*in (gegründet 1921)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1953
Material/TechnikFarbloses Glas, aufgeschmolzene Bänder in Graublau, Hell- und Dunkelviolett, in Vorform geblasen und frei geformt, Heftnarbe ausgekugelt, Bodenrand plan geschliffen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 13,5 x 21,1 x 15,9 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 1997-630
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden Ätzstempel "venini murano ITALIA" und Papieretikett mit schwarzem Aufdruck "VENINI / MURANO VENEZIA / N. / MADE IN ITALY", die handschriftliche Nummer unleserlich.
Vase "Clio"
Salviati & C.
Entwurf 1964
Vase "occhi"
Tobia Scarpa
um 1959/60
Karaffe "Fasce orizzontale"
Fulvio Bianconi
um 1955
Vase "fasce ritorte"
Fulvio Bianconi
um 1951
Enghalsvase mit roten Tupfern
Fratelli Toso
1960er/70er-Jahre
Blattschale
Tyra Lundgren
Entwurf 1937, Ausführung 1950er-Jahre
Zylindervase aus der "filigrane di Tapio"-Serie
Venini & C.
1970 (Entwurf), 1983 (Ausführung)
"zanfirico"-Vase
Venini & C.
um 1955–1960