Skip to main content
Programmheft zu "Die Welt ist rund" von Gertrude Stein. Düsseldorf, 1.12.2013 (2013/2014)
Die Welt ist Rund
Programmheft zu "Die Welt ist rund" von Gertrude Stein. Düsseldorf, 1.12.2013 (2013/2014)
Programmheft zu "Die Welt ist rund" von Gertrude Stein. Düsseldorf, 1.12.2013 (2013/2014)
Digitalisat: Theatermuseum

Die Welt ist Rund

UntertitelFür Kinder und Philosophen
ObjektbezeichnungInszenierung
Autor*in (1874 - 1946)
Übersetzer*in
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1976)
Bühnenbild (geboren 1986)
Bühnenbild (geboren 1986)
Kostüm (geboren 1986)
Kostüm (geboren 1986)
Datierung01.12.2013 (2013/2014)
BeschreibungInhalt:
Es war einmal und die Welt war rund. Und dann war da ein Mädchen namens Rose. Rose singt und weint und denkt und ihre Lieblingsfarbe ist blau. «Bin ich Rose obwohl meine Lieblingsfarbe blau ist? Und wäre ich Rose auch wenn mein Name nicht Rose wär'?» Rose ist eine Rose ist eine Rose. Immer rundherum. Und plötzlich weiß Rose, dass in Rose ein o ist. Und ein o ist auch rund rundherum. Ist denn hier alles nur rund?

Die große amerikanische Schriftstellerin Gertrude Stein
schrieb 1939 mit Die Welt Ist Rund ihr erstes und bekanntestes Kinderbuch, ein philosophisches Abenteuer aus Formen und Farben, Klang und dem (Un-)Sinn von Wörtern.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/de [Stand: Dezember 2013]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum
ObjektnummerTMIN_2013-2014 Düsseldorf21
BEN.B 1986/1 i - Teller, BEN.B 1986/1 g - Teller und BEN.B 1986/1 h - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
BEN.B 1986/1 p - Teller, BEN.B 1986/1 d - Teller und BEN.B 1986/1 n – Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
Manuskript des Gedichts "Jerusalem" von Rose Ausländer
Rose Ausländer
o. D. (ca. 1964)
Objekttyp Inszenierung
Neil Simon
17.03.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Lucy Kirkwood
22.11.2013 (2013/2014)
Programmheft zu "Street Scene" von Kurt Weill (Titelseite)
Kurt Weill
22.09.2012 (2012/2013)
Programmheft zu "Der kleine Prinz und die Krähe" von Martin Baltscheit. Premiere am 15. Septemb ...
Martin Baltscheit
15.09.2019 (2019/2020)