Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Memento Mori, ca. 1550
Memento Mori
Memento Mori
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
ObjektnummerP 2001-12

Memento Mori

TitelMemento Mori
ObjektbezeichnungChristuskopf
Künstler*in
Provenienz (1877 - 1947)
Datierungca. 1550
Material/TechnikElfenbein
EpocheGotik
Maße5 (H) cm
BeschreibungChristuskopf, auf der Rückseite Totenschädel mit der Inschrift (WI.OV.DEMAIN) auf schwarzem Sockel
Klassifikation(en)
(nicht festgelegt)Europa
Entstehungsort
Entstehungsort
KlassifizierungMiniatur
SchlagwortElfenbein
SchlagwortChristus
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; o.D. Dr. Moritz Julius Binder (1877 - 1947), Berlin; 1947 erhalten als Dauerleihgabe aus dem Nachlass Dr. M. J. Binder; 1995 erworben durch Schenkung aus vorgenanntem Nachlass
Ikkyû
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Christusfigur
Adriaen de Vries
1600–1625
Zunftkanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Trabendes Pferd
Adriaen de Vries
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Favelli
17. Jahrhundert
Büste Rudolf II.
Adriaen de Vries
um 1607
Kleine Kassette
Unbekannt
15. Jahrhundert
Judith mit dem Kopf des Holofernes
Tiziano Aspetti
Entwurf 1580–1600, Ausführung 17./18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu