Skip to main content
Gabriel Grupello (Künstler*in), Kindermord zu Bethlehem, um 1705–1716
Kindermord zu Bethlehem
Kindermord zu Bethlehem
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg/ARTOTHEK

Kindermord zu Bethlehem

TitelMassacre of the Innocents
ObjektbezeichnungHochrelief
Künstler*in (Geraardsbergen 1644 - 1730 Schloss Ehrenstein bei Kerkrade)
Datierungum 1705–1716
Material/TechnikMarmor
EpocheBarock
Maße(H x B x T): 72,5 x 57 x 14 cm
BeschreibungDas Relief stammt vom Sockel einer Marmorgruppe für das Galeriegebäude, später Kunstakademie. Beim Brand der Galerie 1872 ging die Figurengruppe verloren.
Klassifikation3D Kunst - Relief
EntstehungsortDüsseldorf
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
KlassifizierungRelief
SchlagwortMarmor
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg/ARTOTHEK
ObjektnummerPAP 163
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Traum des Hl. Josef
Gabriel Grupello
um 1705–1716
Flucht nach Ägypten
Gabriel Grupello
ca. 1705–1716
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
Gabriel Grupello
1. Hälfte des 18. Jhdts / 18.3.1981
Bert Gerresheim, St.-Josef-Skulptur, 1990
Bert Gerresheim
1.5.1990 (Aufstellung)
Marmorkopf
Gabriel Grupello
Anfang 18. Jahrhundert
Bacchuskopf
Gabriel Grupello
Anfang 18. Jahrhundert
Kopf einer männlichen Figur
Gabriel Grupello
um 1690/1720