Skip to main content
Drache, Mitte 19. Jahrhundert
Drache
Drache
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Drache

ObjektbezeichnungNetsuke
DatierungMitte 19. Jahrhundert
Material/TechnikEbenholz, Pupillen aus grün schillerndem Perlmutt
MaßeL 4,6 cm
BeschreibungDas Tier schaut aus einem aufgerollten kakemono. Dies ist möglicherweise eine Anspielung auf den berühmten chinesischen Maler Wu Daozi des 8. Jahrhunderts. Der Legende nach soll er einen Drachen gemalt haben, der so realistisch war, daß er lebendig wurde und davon schwebte.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 129, Kat. 487
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
Entstehungsort
  • Asia
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortMythologische Tiere
SchlagwortHolz
SchlagwortEbenholz
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 129, Kat. 487

ObjektnummerP 2005-487
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Chôryô
Masanao
frühes 19. Jahrhundert
Karpfen in einer Landschaft
Masamune
18. Jahrhundert (nach 1715)
Drache
Kikugawa
1830/1870
Drache in einer Kalebasse
Toyomasa
ca. 1865/1883
Ishikawa Goemon
Unbekannt
ca. 1820/1840
Krähe
Ranmei
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Ikkyû
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Tôbôsaku
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Regendrache
19. Jahrhundert
Regendrache
im Stil des 18. Jahrhundert
Amakurikara
Unbekannt
18. Jahrhundert