Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Kästchen, um 1600
Kästchen
Kästchen
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Kästchen

ObjektbezeichnungKästchen
Hersteller*in
Datierungum 1600
Material/TechnikEiche, Leder, Messing; handvergoldet
EpocheRenaissance
Maße11,5 (H) x 13 (B) x 10 (T) cm
BeschreibungLederkästchen mit gewölbtem Deckel, auf Kugelfüßen aus Messing. Verzierung teils mit Rollenstempeln. Handvergoldung auf schwarzem Leder. Schloss und Griff sind aus Messing. Innen Reste eines Bezugs von roter Halbseide. Darstellungen: auf dem Deckel ein Liebespaar, an den Seiten Jagdszenen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortDeutschland
EntstehungsortEuropa
SchlagwortKästchen
SchlagwortLeder
SchlagwortMessing
SchlagwortEiche
Schlagwortrechteckig
SchlagwortJagdszenen
SchlagwortBlattranke (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
AusstellungsgeschichteSonderausstellung Leder, Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Nr. 707
PublikationenAusst.-Kat. Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, Sonderausstellung Leder, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Düsseldorf 1916, Nr. 707
ObjektnummerP 8111
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Kästchen
16./17. Jahrhundert
Kästchen
1. Hälfte 18. Jahrhundert
BEN.B 145 - Niederländische Standuhr
Gossen & Smolders a Geertrujdenberg
um 1760
Kästchen
16. Jahrhundert
Kästchen
Unbekannt
um 1530/50
BEN.B 1968/1 - Portaluhr
Jean Caillaud
Ende 18. Jh.
Samowar
Unbekannt
19. Jahrhundert
Schmuckkästchen
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Kästchen
18. Jahrhundert
Kästchen
13. Jahrhundert (?)
Kästchen
16. Jahrhdundert