Skip to main content
Phönix, ca. 1880
Phönix
Phönix
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Phönix

ObjektbezeichnungKagamitbuta Netsuke
Datierungca. 1880
Material/TechnikKapsel: schwarz gefärbtes, ausgebürstetes tagayasan-Holz; Platte: Steinzeug mit Emailfarben und Gold
MaßeØ 5,3 cm
BeschreibungDie gewölbte Platte dieses kagamibuta ist dekoriert mit einem hôô-Vogel sowie kiri. Dieser Typ von Keramik ist unter dem Begriff "Satsuma" bekannt. In der Art dieser Kagamibuta-Platte wurden auch Knöpfe und Gürtelschnallen für den Export in den Westen hergestellt.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 130, Kat. 497
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
Entstehungsortwahrscheinlich Tokyo
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortMythologische Tiere
SchlagwortHolz
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 130, Kat. 497

ObjektnummerP 2005-497
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Shôki
Shûraku
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Rakan Handaka Sonja
Toshinaga
Mitte 19. Jahrhundert
Phönix
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Elefant
Unbekannt
19. Jahrhundert
Ochse
Unbekannt
Mitte bis 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Fukurokuju
Minkoku
ca. 1870/1900
Affe
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Enmaô
ca. 1870
Zwei Hasen
Shunzan
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Kirin oder kaichi
Unbekannt
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Meditierender Daruma
Shûraku
ca. 1870
Tabakbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert