Skip to main content
Leuchter, 1. Hälfte 13. Jahrhundert
Leuchter
Leuchter
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Leuchter

ObjektbezeichnungLeuchter
Datierung1. Hälfte 13. Jahrhundert
Material/TechnikGrubenemail, Kupfer; teilvergoldet, graviert
Maße12 (H) cm
BeschreibungSechsseitiger Pyramidenstumpf, äußerer Rand wird von Bogenabschnitten gebildet. In vier Feldern die Evangelisten, Symbole im Kreis auf grünem Grund ausgespart. In den beiden übrigen die Tituli I H S in rot, darüber Zackenkrone in Kobaltblau. Zwickel und übrige Abschnitte hellblau.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortLimoges
SchlagwortEmail
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
ObjektnummerP 20144
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Kruzifix
Anfang 13. Jahrhundert
Kruzifix
2. Hälfte 12. Jahrhundert
Leuchter
1. Hälfte 13. Jahrhundert
Lampe mit Meerespflanzen
Daum <Nancy>
um 1902
Der Sommer, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Patrize
Unbekannt
um 1580
Abendmahlskelch
19. Jahrhundert
Apostel Petrus
Ende 12. Jahrhundert