Skip to main content
Leopold Schefer (Verfasser*in), Das größte Notabende, o. D.
Das größte Notabende
Das größte Notabende

Das größte Notabende

Verfasser*in (1784 - 1862)
Datierungo. D.
BeschreibungAbschnitt eines größeren Blattes. Verso der Anfang eines weiteren Gedichts, überschrieben: "Das Amulet. / Aus der Griechischen Reise." Beginnt: "Willst Du hinab in die Vorwelt steigen, die finstre, die hohle, / Thu' es mit Rath und Halt! ..."
Schefers Versepos "Griechische Reise" erschien im "Berliner Musenalmanach für das Jahr 1831" ohne diese beiden Texte.
KlassifikationArchivalie - Werkmanuskript
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiges Gedichtsmanuskript
ObjektnummerHHI.AUT.2013.5004.5
Die Blume trinkt den Thau der Nacht
Rudolf von Gottschall
1854 (Publikationsdatum)
Bühnenbildmodell zu "Parsifal" von Richard Wagner. Premiere am 6.3.1994 im Opernhaus Düsseldorf ...
Richard Wagner
06.03.1994 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Sylvia Plath
06.12.2001 (2001/2002)
Ludwig van Beethoven
28.09.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Friederike Mayröcker
13.10.2012 (2012/2013)
Programmheft "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Ecupéry
Antoine de Saint-Exupéry
26.09.1997 (1997/1998)
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder mit eigenhändigem Autograph.
Pr ...
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
19. Juli 1842