Skip to main content
Ernst Teichert GmbH (Hersteller*in), Fliese, um 1900
Fliese
Fliese
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Fliese

ObjektbezeichnungFliese
Datierungum 1900
Material/TechnikKeramik, gepresst, glasiert
Maße(H x B): 15 x 15 cm
BeschreibungWeiße Fliese mit zentral ausgerichteter flacher runder Vertiefung, die fast bis an die Fliesenränder heranreicht. Dies fungiert als Rahmung für einen großen und sieben kleine, im Flachrelief geformte, Pilze in grau-bläulicher Färbung.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Meissen
  • Dresden
  • Sachsen
  • Deutschland
Portal-StilJugendstil
Portal-TechnikGlasieren (Beschichten)
Portal-TechnikPressen
Portal-ObjekttypKeramik (Objekt)
Portal-MaterialKeramische Fliese (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerHM.1978-124
Institution Hetjens-Museum
Stempel/Zeichenrückseitig: Ursprungsstempel, gepresst
Fliese
Villeroy & Boch
um 1900
Fliese
Ernst Teichert GmbH
um 1900
Fliese
Ernst Teichert GmbH
um 1900
Fliese
Ernst Teichert GmbH
um 1900
Fliese
Ernst Teichert GmbH
um 1900
Fliese
Villeroy & Boch
um 1900
Fliese
Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik
um 1900
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellan-Fabrik
um 1900
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
um 1900
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
um 1900
Fliese
Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik
um 1900
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotussockel
9. Jahrhundert n. Chr. ? oder später