Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Hans Haacke (Absender*in), Korrespondenz von Hans Haacke an Otto Piene, 2?.03.1963

Korrespondenz von Hans Haacke an Otto Piene

ObjektbezeichnungBrief
Absender*in (geboren 1936)
Empfänger*in (1928–2014)
Erwähnt (FR, 1926 - 2016)
Erwähnt (geboren 1931)
Provenienz (1928–2014)
Datierung2?.03.1963
BeschreibungInhalt:
Dank für die empfangene Einladung zu einer "ZERO-Ausstellung" von der Galerie Diogenes [in Berlin]. Otto Piene, [Heinz] Mack und [Günther] Uecker hatten Hans Haacke dafür empfohlen. Haacke kann seine als "Spiegel-Objekte" bezeichneten Werke allerdings nicht zuschicken, er wird Zeichnungen ausstellen.
Thematisierung von Begegnungen mit den Künstlern der Gruppe [Groupe de Recherche d’Art Visuel, u. a. Joël Stein] und mit AY-O, dabei Erwähnung der Weke Otto Pienes ["Lichtballett"].
Erwähnung von Jack Burnham, von Werken, die als "programmierte Lichtmaschinen" bezeichnet werden; von Tom Downing und Yayoi Kuama und ihren Werken.
Ebenso Erwähnung von einer "Rauchzeichnung" von Piene und einem "Reliefdruck" von Haacke im Museum of Modern Art [New York].

Sprache: Deutsch
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/UmfangManuskript, 4 Seiten
Objektnummermkp.ZERO.2.I.1345