Skip to main content
Patzner KG (Entwurf), Espressomaschine "Paluxette", 1954/1955
Espressomaschine "Paluxette"
Espressomaschine "Paluxette"
Kunstpalast, Düsseldorf

Espressomaschine "Paluxette"

ObjektbezeichnungEspressomaschine
Hersteller*in
Datierung1954/1955
Material/TechnikAluminium, Kunststoff; verchromt
Maße47 (H) x 18 (D) cm
BeschreibungRunde nach hinten ansteigende Fußplatte, zwei runde Stäbe, an denen über eine Blechlasche mit Verstellknopf der Gefäßkörper befestigt ist. Dieser ist rund und nach oben verjüngt. Einfüllöffnung für Wasser mit schwarzem Drehknopf. Kaffeebehälter abnehmebar, Siebeinsatz, schwarzer Kunststoffgriff. Auf der Blechlasche (hinten) '220 V 650 W', schwarzes Klebeschild 'Nur für Wechselstrom'.
KlassifikationDesign
EntstehungsortBad Mergentheim
KlassifizierungHaushaltsgerät
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellenx
ObjektnummerP 1985-331
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 27.11.1985 angekauft von Thomas Bley, Düren/New York
Weckuhr AB3
Braun AG
Ende 1970er Jahre
Habakuk
Max Ernst
13.5.1971
Espressomat
Matteo Thun
1989
Stuhl Modell 151 'Tulpe'
Eero Saarinen
1984
Anna Selbdritt
Unbekannt
1475-1515 (Torso)
BEN.B 2006/1 - Portaluhr mit Akroterien
Unbekannt
um 1780
Weckuhr
Braun AG
Ende 1970er Jahre
Bert Gerresheim, Stadterhebungsmonument, 1988
Bert Gerresheim
8.8.1988 (Aufstellung)
HKS-Kinotechnik
Mitte 20. Jahrhundert
Die Geburt der Maria
Girolamo Muziano
1580er Jahre