Skip to main content
Kelchfutteral, 1. Hälfte 16. Jahrhundert
Kelchfutteral
Kelchfutteral
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Kelchfutteral

ObjektbezeichnungFutteral
Datierung1. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, Leder
EpocheEuropa
Maße30 (H) x 25 (D) cm
BeschreibungRundes Kelchfutteral mit langem zylindrischem Unterteil und tellerförmigem Oberteil. Besteht aus Holz und trägt Lederüberzug mit Lederschnittverzierung. Am zylindrischen Teil oben und unten Bordüren, auf dem Deckel Wappen mit Kardinalshut von einer Bordüre mit fortlaufendem Rankenwerk umschlossen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortItalien
Entstehungsort
  • Italien
SchlagwortHolz
SchlagwortLeder
Schlagwortrund
SchlagwortWappen
SchlagwortBlattranke (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
AusstellungsgeschichteSonderausstellung Leder, Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Nr. 686
PublikationenAusst.-Kat. Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, Sonderausstellung Leder, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Düsseldorf 1916, Nr. 686
ObjektnummerP 13942
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)