Skip to main content
Geschichtenerzähler oder Rezitator, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Geschichtenerzähler oder Rezitator
Geschichtenerzähler oder Rezitator
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Geschichtenerzähler oder Rezitator

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierungzweite Hälfte 19. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein
MaßeH 4 cm
BeschreibungDer Geschichtenerzähler (kôdanshi) oder Balladenrezitator (jôruri-tayû) liest aus einem aufgeschlagenen Manuskript, wahrscheinlich handelt es sich um eine der zahlreichen historischen Romanzen oder Tatsachenberichte. Unabdingbares Requisit der Geschichtenerzähler ist der Fächer, mit dem er gestikuliert und wichtige Szenen untermalt.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 95, Kat. 316.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
Entstehungsort
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortStände und Berufe
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 107, Kat. 204.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 95, Kat. 316.
ObjektnummerP 2005-316
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Geschichtenerzähler
19. Jahrhundert
Onchi Sakon Mitsukazu
Okatomo
ca. 1770/1780
Kuzunoha
Masakazu
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Ishikawa Goemon
Unbekannt
ca. 1820/1840
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Äsender Hirsch
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Shôjô
Mitte 19. Jahrhundert
Manzai-Tänzer
Gyokuhosai
ca. 1850–1860
Programmheft zu "Die Wahrheit über alles was es gibt". Düsseldorf, 26.4.2014 (2013/2014)
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.04.2014 (2013/2014)
Kranichtänzer
frühes 19. Jahrhundert
Affe auf Fächer
Masatami (Shômin)
Ca. 1870/1890