Skip to main content
Spatzentänzer, zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Spatzentänzer
Spatzentänzer
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Spatzentänzer

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierungzweite Hälfte 18. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein
MaßeHöhe: 7,3 cm
BeschreibungDer Tänzer aus dem bäuerlichen Milieu trägt einen großen Hut mit dickem Band, eine Jacke mit hochgekrempelten Ärmeln und kurzen Schurz mit Blütendekor.
Dieses Motiv wird, wohl auf Bushell zurückgehend, auch als Lastenträger (kumosuke) (engl. porter) bezeichnet. Da sie kein festes Zuhause hatten, führten sie ein unkonventionelles Leben und wurden daher oft in ausgelassener Stimmung tanzend dargestellt (Goodall 2003, S. 406).
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 94, Kat. 309
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortJapan
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortStände und Berufe
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 105, Kat. 199.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 94, Kat. 309.
ObjektnummerP 2005-309
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Spatzentänzer
frühes 19. Jahrhundert
Sänftenträger
Mitte 19. Jahrhundert
Kikujidô
19. Jahrhundert
Sôshi
Masatsugu
ca. 1840/1863
Ausländer
18. Jahrhundert
Insulaner
Joryû
frühes 19. Jahrhundert
Sumô-Ringer
Ryôshû
ca. 1970
Eichhörnchen auf Pilz
Unbekannt
Spätes 18./frühes 19. Jahrhundert
Fledermaus
Unbekannt
19. Jahrhundert
Ochse und Hirte
Frühes 19. Jahrhundert
Ziege
Masanao
19. Jahrhundert