Skip to main content
Okakoto (Künstler*in), Bauer, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Bauer
Bauer
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Bauer

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig ca. 1800-1840)
Datierung1. Hälfte 19. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein
MaßeH 6,2 cm
BeschreibungDer Bauer macht eine Pause und raucht dabei Pfeife.
Dieses Motiv findet sich in der Abteilung "nô" (Bauern) des 4. Band des von 1829 bis 1847 herausgegebenen Shinji andô, illustriert von Utagawa Kuninao (1793-1854). Dem rastenden Bauer reicht die Bäuerin eine Reisschale. Das Netsuke hier ist aber sicherlich früher zu datieren. Das Motiv muß also bereits vor 1842 bekannt und wahrscheinlich auch in anderen Vorlagebüchern vertreten gewesen sein.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 98, Kat. 336.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortKyôto
Entstehungsort
  • Nihon
Entstehungsort
  • Kyoto
  • Kyoto
  • Kinki
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortStände und Berufe
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 97, Kat. 163.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 98, Kat. 336.

# Ref.-Abb
Shinji andô, illustriert von Utagawa Kuninao (1793-1854), Bd. 4 (1842), S. 41a. Privatbesitz

ObjektnummerP 2005-336
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ômu Komachi
Hidemasa
ca. 1820–1830
Ôanamuchi No Mikoto
Kimitada
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Kiseruzutsu Otoshi-zutsu
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
Spätes 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
Spätes 19./frühes 20. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
Spätes 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
Spätes 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert