Skip to main content
Duftwasserspender, 16./17. Jahrhundert
Duftwasserspender
Duftwasserspender
Kunstpalast, Düsseldorf

Duftwasserspender

Datierung16./17. Jahrhundert
Material/TechnikBronze
Maße20,5 (H) x 9 (D) cm
BeschreibungZwiebelförmiges Gefäß mit kugeligem Bauch und langem Hals zum Versprühen wohlriechenen Wassers. Bauch durch getriebene Buckelung verziert, im übrigen gepunzte Verzierungen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortSyrien
KlassifizierungKunstgewerbe (Angewandte Kunst)
SchlagwortBronze
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 11730
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Ankauf Dr. Franz Bock, Aachen 1887
Henkelvase mit Glyzinien
Émile Gallé
1898–1900
Duftwasserspender
17. Jahrhundert
Dreibeingefäß
Unbekannt
14. Jh.
Vasenpaar
Unbekannt
um 1800
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
1582 - 1601
Trachtenfigur
Unbekannt
1490-1530
Trachtenfigur
Unbekannt
1490-1530
Trachtenfigur
Unbekannt
1490-1530
Kanne
Pierre Adrien Dalpayrat
1895 - 1900
Enghalskanne mit asiatischem Dekor
Frankfurter Fayencemanufaktur
um 1700
Deckelpokal
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert