Skip to main content
Ryûjin, 19. Jahrhundert
Ryûjin
Ryûjin
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Ryûjin

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikNadelholz, polychrom bemalt
Maße(H) 11,6 cm
BeschreibungAuch diese Gestalt hält in den Händen das Juwel. Das Sôken kishô bildet unter den Netsuke des Künstlers Yoshimura Shûzan (1700-1773) eine solche Figur ab, die als Ryûjin bezeichnet wird. Dieses Modell muß sehr beliebt gewesen sein, da auch andere Schnitzer, z.B. Tametaka (?-1789), diesen Typ gefertigt haben. Im "Ko-ji Hô-ten" wird dieser Netsuke-Typ als Bote des Ryûjin beschrieben, da Ryûjin selbst meist in Tracht eines chinesischen Kaisers abgebildet wird.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, Kat. 236
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortJapan
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortFiguren der japanischen Literatur
SchlagwortHolz
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 86, Kat. 122.

# Ref. Abb.
Sôken kishô, 1783, Bd. 7, S. 5 b. Privatbesitz

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 77, Kat. 236.
ObjektnummerP 2005-236
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Nixe
19. Jahrhundert
Nixe
frühes 19. Jahrhundert
Ryûjin
18./19. Jahrhundert
Affe und Schildkröte
19. Jahrhundert
Geflügelter Drache
Unbekannt
19. Jahrhundert
Regendrache
im Stil des 18. Jahrhundert
Azumaya Boat
Isshu
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Kikujidô
17./18. Jahrhundert
Krakenfänger
Masatsugu
spätes 19. Jahrhundert
Ziege
Unbekannt
18. Jahrhundert
Tengusan jin
19. Jahrhundert
Shishi
1. Hälfte 19. Jahrhundert