Skip to main content
Achatmandel
Achatmandel
Achatmandel
Achatmandel
Foto: Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
ObjektnummerLMD.MIN-482

Achatmandel

ObjektbezeichnungAchatmandel
DatierungSammeldatum: 01.06.1972
MaßeMaße: 9x 5,5x 5,5
Gewicht: 390g
BeschreibungGegenstand: Achatmandel
Bemerkung: Angeschnittene, eingedötschte Mandel
Klassifikation(en)
Fundorte
    • Bezugsort: Brasilien
MineralienQuarz
Copyright DigitalisatFoto: Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
In Sammlung(en)
ProvenienzHerkunft: Ahmed
Achatmandel
Sammeldatum: 01.06.1972
Achatmandel
Sammeldatum: 20.09.1978
Quarz
Sammeldatum: 26.01.1974
Wavellit
Sammeldatum: 22.11.1972
Wasserachat
Sammeldatum: 15.05.1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hansjörg Thurn
1997
Beweinung Christi
Bartolomeo <Fra>
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Blick auf eine befestigte Stadt
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Studien für eine Geißelung Christi
Unbekannt
1. Viertel 17. Jahrhundert
Heinrich Heine. Radierung von E. Mandel nach der Zeichnung von Franz Kugler
Eduard Mandel
[1854]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Mandel
[1854]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Mandel
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu