Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Muttergottes, um 1380/1400
Muttergottes
Muttergottes
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1928-42

Muttergottes

ObjektbezeichnungMadonna
Künstler*in
Datierungum 1380/1400
Material/TechnikPappelholz
Rechte Hand erneuert, Reste von Fassung, unregelmäßige Oberfläche, geringfügige Abstoßungen mit Flickstellen am unteren Gewand.
EpocheGotik
MaßeHöhe: 54 cm
BeschreibungAuf achteckigem Sockel stehend, auf dem linken Arm das bekleidete Kind mit aufgeschlagenem Buch, in der rechten Hand einen Stab haltend.

Klassifikation(en)
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortKöln (?)
KlassifizierungSkulptur
SchlagwortMadonna
SchlagwortMaria mit Kind
SchlagwortPappel
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
PublikationenAusstellung gotischer Plastik, 1929, Nr. 2
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Hl. Stephanus
Ende 15. Jahrhundert
Muttergottes
Michel Erhard
ca. 1490–1500
Kavalier mit Landmädchen
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
Ende 18. Jh. (Marcolini)
Muttergottes
ca. 1400
Patrize
Unbekannt
um 1880
Josef Hammerschmidt
Schmied mit Knabe, 1901/1994
Josef Hammerschmidt
1901 / 10.12.1994
Evangelist Matthäus
Gerhard Scheben
um 1600
Putto als Feldscher, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Kavalier mit Dreispitz, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Schulmeister, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Muttergottes
Veit Stoß
ca. 1510
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu