Skip to main content
Helmut Bätzner (Entwurf), "Bofinger-Stuhl" BA1171, 1964/65
"Bofinger-Stuhl" BA1171
"Bofinger-Stuhl" BA1171
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
ObjektnummerP 1997-37

"Bofinger-Stuhl" BA1171

ObjektbezeichnungStuhl
Entwurf (Stuttgart 1928-2010)
Datierung1964/65
Material/Technikdurchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyesterharz
Maße(H x B x T): 75 × 52 × 53 cm
Sitzhöhe: 44 cm
BeschreibungDas Architekturbüro Bätzner (Helmut Bätzner, Alfred Bätzner, Friedhelm Bös) entwarf 1964 /65 den einteiligen Kunststoff-Stuhl, der 1966 auf der Kölner Möbelmesse serienreif vorgestellt wurde. Hergestellt wurde er 1966/68-1984 von den Menzolit-Werken, Kraichtal-Menzingen, Deutschland, für die Wilhelm Bofinger KG, Ilsfeld/Heilbronn.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
Institution Kunstpalast
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
01.06.2010 (2009/2010)
Programmheft zu "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe, Düsseldorfer Schauspielh ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mauro Bolognini
1967
Programmheft (Umschlag) zur "Die Nacht so groß wie wir" nach dem Roman von Sarah Jäger, Bühnenf ...
Sarah Jäger
29.10.2022 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) "Drei Meister - Drei Werke". Premiere am 06. Oktober 2023 im Opernhaus  ...
Deutsche Oper am Rhein
2023
Vase
Ludwig Moser & Söhne
1920er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu