Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.44920

NORDSEE - UNSER MEER, DIE

Datierung2002 - 2013
BeschreibungEine attraktiv bebilderte Liebeserklärung an den Lebensraum Nordsee: Vom schlichten Sandwurm im Wattenmeer über drollige Kegelrobben bis zu Korallenbänken in nordischen Fjorden feiert der Dokumentarfilm Landschaft und Tierwelt in spektakulären Bildern. Mit Unterwasseraufnahmen, Einstellungen aus der Vogelperspektive sowie dem massiven Einsatz von Superzeitlupen liefert er besondere Schauwerte, lässt zugleich aber jegliche Art von Problemen und Gefährdungen der Region außer Acht. Lediglich der ironische Off-Kommentar setzt einen wohltuenden Kontrast zum pathetischen Rausch dieser Hochglanz-Dokumentation.

https://www.filmdienst.de/film/details/541632/die-nordsee-unser-meer
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Werbeanzeige für einen Kinoabend mit den Filmen "Sensation in London" und "Baboona" in den Kamm ...
Martin E. Johnson
1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gruppe Zero
[1965]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maly Delschaft
11.08.1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maly Delschaft
11.08.1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu