Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Johannes Brahms - Symphonie Nr. 2
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Johannes Brahms - Symphonie Nr. 2

UntertitelFür Peter Appel
Choreograph*in (geboren 1959)
Komponist*in (1833 - 1897)
Bühnenbild
Datierung02.02.2013 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Den Komponisten der "Five Waltzes" und damit eine auch die anderen Ballettmusiken des Abends prägende spätromantische Tonsprache aufgreifend, sieht Martin Schläpfer sein neues Ballett auf Brahms` Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 als eine Art 'Schulterschluss'. Zugleich bedeutet ihm die Wahl dieser Komposition aber auch einen weiteren Schritt in der Auseinandersetzung mit den großräumigen Dimensionen sinfonischer Architektur und ihrer Fruchtbarmachung für seine, ihre Energien immer wieder aufs Neue aus den Musiken ziehende Tanzkunst.

Die musikalische Basis bildet die Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 von Johannes Brahms.

Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: März 2013]
KlassifikationInszenierung
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Duisburg10d
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
17.10.2014 (2014/2015)
Programmheft Ballett am Rhein - b.14. Deutsche Oper am Rhein, Premirere am 2.2.2013 in Duisburg
Deutsche Oper am Rhein
02.02.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Frederick Ashton
02.02.2013 (2012/2013)
Veranstaltungsprogramm "Ballett am Rhein" Düsseldorf Duisburg, Bodenseefestival 2011
Martin Schläpfer
20.5.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Terence Kohler
16.01.2016 (2015/2016)
Schriftstellernachlässe
Werner Karthaus
1928-1929
Programm zu der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Fluges 4U 9525. 24. April 2015, Opernhaus ...
Johannes Brahms
24.04.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
16.12.2017 (2017/2018)