Skip to main content
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Düsseldorf, 13.12.2012 (2012/2013).
Kabale und Liebe
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Düsseldorf, 13.12.2012 (2012/2013).
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Düsseldorf, 13.12.2012 (2012/2013).
Scan Umschlag: Theatermuseum

Kabale und Liebe

Autor*in (1759-1805)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1980)
Bühnenbild (geboren 1973)
Kostüm (geboren 1973)
Datierung13.12.2012 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Im Grunde ist alles schon verloren, bevor das Stück beginnt: Luise und Ferdinand sind verliebt. Doch sie ist Tochter eines Musikers, er Sohn des Präsidenten. Luise weiß, dass Ferdinand sie nicht heiraten kann. Aber wenn die beiden zusammen sind, existiert der Rest der Welt für sie nicht.

Schiller stellt die Liebes-Utopie gegen alle Vernunft, alle Konvention. Doch der scheinbar unangreifbare Gefühlskosmos des Liebespaars wird im Handumdrehen von einer Hofintrige zersetzt. Luise und Ferdinand sind zu verstrickt in sich selbst, in ein Gewebe von Macht, Verpflichtung und Verführung, als dass sie eine Möglichkeit sehen, ihrer Vision von Glück zu vertrauen.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Januar 2013]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightScan Umschlag: Theatermuseum
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Düsseldorf18
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
27.3.1971 (1970/1971)
Friedrich Schiller
12.01.1992 (1991/1992)
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
18.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
30.10.1905 (1905/1906)
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
20.04.2002 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
04.12.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
15.11.2012 (2012/2013)
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (Szenenfoto)
Friedrich Schiller
31.10.1925 (1925/1926)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
24. 03.2012 (2011/2012)
Friedrich Schiller
08.09.1996 (1996/1997)