ObjektnummerGl mkp 2012-74
No. 76, Triple Triangle
ObjektbezeichnungZuckerdose
Ausführung
Doyle & Co.
(gegründet 1868)
ProvenienzSchenkung Neila und
Tom Bredehoft
DatierungHerstellung wohl vor 1892, Rubinierung Mitte 1890er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, in vierteiliger Form gepresst, teilweise rot gebeizt.
EpochePressglas
Maße(H x D) (mit Deckel): 16,7 x 12,7 cm
Breite (mit Henkeln): 17,2 cm
Breite (mit Henkeln): 17,2 cm
Kuratorische Hinweise
- 1891/92 wurde Doyle mit vielen anderen Glasfabriken Teil der United States Glass Company. Als rotgebeiztes Glas (eine Erfindung von Egermann in Haida/Novy Bor, Böhmen, in den 1840er-Jahren) in den USA in den 1880er Jahren populär wurde, ließ die Firma große Teile der Lagerbestände einfärben und auf den Markt bringen.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/Zeichenunbezeichnet
1850–1900
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1973 (Beginn der Serie)