Skip to main content
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
b.09
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Scan Umschlag: Theatermuseum
ObjektnummerTM_PH460

b.09

TitelEin deutsches Requiem
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Fotograf*in (geboren 1943)
Datierung2012
BeschreibungEnthält Texte aus:
- Rudolf zur Lippe: Das Denken zum Tanzen bringen. Philosophie des Wandels und der Bewegung.
- Christoph Klimke: Engel tötet man nicht. Gedichte.
- Marion Koch: Salomes Schleier. Eine andere Kulturgeschichte des Tanzes.
- Johannes Brahms zitiert nach: Paul-Gerhard Nohl: Geistliche Oratorientexte. Entstehung - Kommentar - Interpretation.
Die Gesangstexte von Ein Deutsches Requiem folgen dem Wortlaut der im Carus-Verlag Stuttgart erschienenen Partitur;
sowie einen Text von Anne do Paco (ein Originalbeitrag für das Programmheft).

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar: 48 Seiten; zahlreiche Fotos; 1 Theaterzettel (Duisburg)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatScan Umschlag: Theatermuseum
Abteilung TM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu