Skip to main content
Richard Earlom (Stecher*in), Bathseba führt David Abisag zu, 1779
Bathseba führt David Abisag zu
Bathseba führt David Abisag zu
Foto: Anne Pöhlmann

Bathseba führt David Abisag zu

Titel (Folge)Pl. 20 aus der Folge "The Houghton Gallery"
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Stecher*in (GB, 1743 - 1822)
Erfinder*in (NL, 1659 - 1722)
Verleger*in (GB, 1719 - 1804)
Datierung1779
Material/TechnikMezzotinto
MaßePlattenmaß: 62,8 x 45,6 cm
Blattmaß: 64,9 x 49,4 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
CopyrightFoto: Anne Pöhlmann
AusstellungsgeschichteDüsseldorf, Museum Kunstpalast, 13. April - 4. August 2013
Literatur/QuellenJoseph Eduard Wessely, Richard Earlom. Verzeichnis seiner Radirungen (sic) und Mezzotintoblätter, Hamburg 1886, S. 57 (mit montierter Widmung).
PublikationenHedda Finke, 99 Mezzotintos. Lambert Krahes Sammlung mit Werken von Rupert von der Pfalz bis Valentine Green, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Ausst.-Kat. Düsseldorf 2013, S. 160-175 (S. 172, Abb. 13 sowie S. 266, Kat. 174).

Allgemeine Literatur:
Gregory M. Rubinstein, Richard Earlom (1743-1822) and Boydell's Houghton Gallery, in: Print Quarterly 8, 1991, S. 2-27 (S. 17, Abb. 1).
ObjektnummerKA (FP) 20464 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenu.r. "K. Pr. Kunst-Akademie Düsseldorf" (nicht bei Lugt)
Blumenbouquet und Früchte
Richard Earlom
1778
Verkündigung
Johann Elias Haid
ca. 1770
Anna (1515 - 1557), Herzogin von Jülich-Kleve-Berg
Cornelis Vermeulen
Ende 17.Jahrhundert
Die Geburt der Venus
Valentine Green
1772
Die Künste huldigen dem Kurfürstenpaar
Johann Elias Haid
ca./ c. 1781
Adriaen van der Werff, Venus und Amor, 1706, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 238
Adriaen van der Werff
1706
Selbstbildnis
Adriaen van der Werff
1699
Cupid's Pastime
Georg Sigmund Facius
1783
Druckgrafik
Georg Sigmund Facius
1778
Druckgrafik
Georg Sigmund Facius
1778