Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Giuseppe Verdi (Komponist*in), Il Trovatore, 25.03.2012 (2011/2012)

Il Trovatore

UntertitelDramma in vier Teilen
Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Libretto (1801-1852)
Regie (geboren 1948)
Bühnenbild
Kostüm (1941 - 2019)
Musikalische Leitung (geboren 1974)
Datierung25.03.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Es ist Geisterstunde im nächtlichen Aragonien. Ferrando, Hauptmann des Grafen Luna, erzählt seiner Wachmannschaft die unheimliche Geschichte der Familie seines Herrn: Der alte Graf Luna hatte zwei Söhne. Eines Morgens entdeckte man an der Wiege des Jüngeren eine Zigeunerin, die dem Kind seine Zukunft voraussagen wollte. Sie wurde verjagt. Doch noch am gleichen Tag erkrankte der kleine Garcia. Sein Vater glaubte, der böse Blick einer Hexe habe ihn getroffen, und er verurteilte die Zigeunerin zum Tod auf dem Scheiterhaufen. Aber am Leben blieb die Tochter der Gerichteten Azucena. Aus Rache raubte sie den jüngsten Sohn des Grafen und verbrannte ihn am Hinrichtungsort ihrer Mutter - So erzählt Ferrando seinen Kameraden.

Niemand weiß, dass Azucena das geraubte Kind mit ihrem eigenen verwechselte und dieses unbeabsichtigt in die Flammen warf; dem entführten Sohn gab sie den Namen Manrico und zog ihn als den ihren groß. Das Schicksal will es nun, dass sich die Brüder in den heftigen Kämpfen um die Krone von Aragonien als Feinde gegenüberstehen: Der junge Graf Luna kämpft für die Königspartei, Manrico steht auf Seiten der Rebellen. Aus den politischen Gegnern werden bittere Rivalen, als Luna in Manrico den Nebenbuhler seiner angebeteten Leonora, Hofdame der Fürstin von Aragonien, erkennt. Eine Hetzjagd auf Leben und Tod beginnt ...

Quelle: http://www.theater-bonn.de/ [Stand: April 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus
  • Theater Bonn
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Bonn5
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
21.12.1996 (1996/1997)
Giuseppe Verdi
01.03.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Programmheft (Umschlag) zu "Das Mädchen, das den Mond trank" von Kelly Barnhill. Premiere am 14 ...
Kelly Reagan Barnhill
14.05.2023 (2022/2023)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
30.11.1979 (1979/1980)
Programmheft (Umschlag) zu "Frau Luna" von Paul Lincke, Premiere am 5.10.2019 im Kleinen Haus,  ...
Paul Lincke
05.10.2019 (2019/2020)
Jakob Michael Reinhold Lenz
15.10.1994 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
17.12.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
13.09.1951 (1951/1952)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
19.9.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
04.01.1933 (1932/1933)