Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Bunbury
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Bochum8

Bunbury

Autor*in (IRL, 1854 - 1900)
Regie (geboren 1975)
Bühnenbild (geboren 1974)
Kostüm (geboren 1976)
Datierung10.02.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Die Dandys Jack Worthing und Algernon Moncrieff genießen ihr Doppelleben: Während Algernon seine ausgedehnten Landpartien mit Krankenbesuchen bei seinem erfundenen Freund Bunbury begründet, rechtfertigt Jack seine häufigen Ausflüge in die Metropole mit seinem hoffnungslos verkommenen und hilfsbedürftigen Bruder namens Ernst - und nennt sich in der Stadt selbst Ernst. "The Importance of Being Earnest" lautet der englische Titel von Oscar Wildes Verwechslungskomödie. Alle wollen nur eines: E/ernst sein. Doch das gelingt nur Jack. Lügend hat er - ohne sein Wissen - immer die Wahrheit gesagt.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/ [Stand: März 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft "Ernst ist das Leben. Bunbury" von Oscar Wilde. Premiere am 5.5.2005 im Großen Hau ...
Oscar Wilde
05.05.2005 (2004/2005)
Programmheft zu "Bunbruy" von Oscar Wilde. Düsseldorf, 13.12.2013 (2013/2014)
Oscar Wilde
13.12.2013 (2013/2014)
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Objekttyp Inszenierung
Alban Berg
21.09.2000 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mike Nichols
1998
Objekttyp Inszenierung
Alan Ayckbourn
30.01.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Rainer Werner Fassbinder
23.09.2012 (2012/2013)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu