Skip to main content
"Missale Sacri Ordinis Praedicatorum" von Octavii Puccinelli, 1768
"Missale Sacri Ordinis Praedicatorum" von Octavii Puccinelli
"Missale Sacri Ordinis Praedicatorum" von Octavii Puccinelli
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Holger Fröhlich; Roßdorf
ObjektnummerP 8113

"Missale Sacri Ordinis Praedicatorum" von Octavii Puccinelli

ObjektbezeichnungBuch
Datierung1768
Material/Technikehemals grünblaues, jetzt dunkelgrünes Saffianleder auf Buchenholz
Maße(H x B x T): 38 x 25 x 4 cm
BeschreibungVorsatz in Brokatmanier mit Blumen, Wasserzeichen "TA" in Herzform, glatter Goldschnitt, breite Streicheisenlinien, reiche Einzelstempelvergoldung, im Mittelfeld unter dem Kreuz "I H S", Blumen auf Buchrücken
Inhalt: "Missale Sacri Ordinis Praedicatorum", Rom, 1768, von Octavii Puccinelli, Stahlstiche, verzierte Initialen, z.T. rote Schrift
Klassifikation(en)
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortRom
SchlagwortLeder
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Holger Fröhlich; Roßdorf
Literatur/QuellenManuskript Deutsche Einbände, S. 143
Institution Kunstpalast
Provenienzangekauft von Herrn Adam, Düsseldorf
Missale Romanum
Christian David Pföffinghäuser
1736 und 1739/1740
Kelchglas
Boda Glasbruk
nach 1986
Tulpenvase
De Witte Starre
um 1780
Tulpenvase
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jh.
Bellini
Vincenzo Bellini
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Börne
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Börne
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu