Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Trichterhalskrug, um 1570
Trichterhalskrug
Trichterhalskrug
Foto: J. Lachs, Düsseldorf

Trichterhalskrug

ObjektbezeichnungKrug
Provenienz (1864–1951)
Datierungum 1570
Material/TechnikSteinzeug
Maßeerhaltene Höhe: 15,2 cm
Durchmesser (max): 8,5 cm
Durchmesser (Boden): 6,5 cm
BeschreibungEngmündiger Krug; Trichterhalskrug. Eiförmiger Krug mit Wellenfuß; Wellen strahlenförmig nach außen laufend. Fußinneres mit Daumenkerben. Untere Gefäßwandung mit leichten Drehriefen, Schulter geglättet. Kurzer Bandhenkel auf der Schulter. Hals mit Wulst vom Gefäßkörper abgesetzt. Zwei unterschiedliche Rundauflagen: Rechts und links vom Henkel: Floraldekor mit Blattkranzrahmung. Fünfstrahliger Stern in Rankenkreis, aus dem dünne Ranken ausgehen,die sich zu fünf Rankenkreisen mit großen Früchten verschlingen. Mitte kleinere Auflage: Medaillonauflage mit Blattkranzrahmung. Mittelmedaillon mit kleinem Profilkopf im Doppelkreis, umgeben von Band aus Blattranken. Ascheanflugglasur an der unteren Gefäßwandung und auf dem Fuß, stellenweise abgebrannt. Hals fehlt.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Siegburg
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortSteinzeug
SchlagwortKrug
CopyrightFoto: J. Lachs, Düsseldorf
Literatur/QuellenRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014

Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992

Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972, Kat. 486

Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971

von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908



ObjektnummerHM.LR-280
Institution Hetjens-Museum
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1590
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1450
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Trichterhalskrug
Unbekannt
1606
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570