Skip to main content
Kunisada (Künstler*in), Die Ruheräume im Inneren des Theaters Nakamuraza in Edo bei ausverkauftem Haus , 1812
Die Ruheräume im Inneren des Theaters Nakamuraza in Edo bei ausverkauftem Haus
Die Ruheräume im Inneren des Theaters Nakamuraza in Edo bei ausverkauftem Haus

Die Ruheräume im Inneren des Theaters Nakamuraza in Edo bei ausverkauftem Haus

ObjektbezeichnungŌban-Triptychon
Künstler*in (JP, 1786 - 1865)
Datierung1812
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 39 x 24,8 cm
Blattmaß 2: 39 x 26 cm
Blattmaß 3: 38,8 x 25,5 cm
BeschreibungNamentlich erwähnt werden auf dem Blatt 33 Schauspieler. Mimen und Theaterleute sind in ihren Garderoben in Gesellschaft dargestellt, manche befinden sich auf dem Weg zur Bühne, andere hingegen sind bereits mit oder ohne Maske im halb-privaten Bereich zu sehen. Auf dem mittleren Blatt sitzen die Stars des Abends, Segawa Kikunojō (vgl. Kat.-Nr. 4), Bandō Daikichi und Ichikawa Danjūrō (vgl. Kat.-Nr. 4, 8), dahinter steht Sawamura Tanosuke. Matsumoto Kōshirō (vgl. Kat.-Nr. 4, 9) ist rechts beim Rollenstudium zu sehen, links sind Sawamura Sōjūrō und Segawa Rōkō angekommen.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Portal-Technikwoodcut (process)
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, Düsseldorf 2011;
Heroes of the kabuki stage. An introduction to kabuki with retellings of famous plays illustrated by woodblock prints, hrsg. v. Arendie und Henk Herwig, Zwolle 2004, Abb. 24, S. 34.
Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990.
ObjektnummerJ 1988-12 (16)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Ichiyūsai Kunisada ga«