Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Elefant im Raum
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Elefant im Raum

UntertitelEin Projekt zum Überleben
GesamttitelProjektreihe Übergehen
Theater (gegründet 1975)
Datierung02.02.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Die Krankheit, die Möglichkeit des Sterbens von Kindern, ist ein oftmals verdrängtes Thema, bei dem sich besonders drastisch Fragen nach dem Warum und Wozu von Leben und Tod stellen. Zugleich scheinen Kinder anders mit der Bedrohung ihres Lebens umgehen zu können, als Erwachsene es zumeist tun. Und entwickeln oftmals gerade dadurch Kraft, weiter zu leben.

Barbara Wachendorff hat zusammen mit jungen Menschen, die als Kinder oder Jugendliche lebensbedrohlich erkrankt waren oder es noch sind, ein Theaterstück entwickelt. Sie nimmt die Perspektiven der Kinder und Jugendlichen auf den Tod und vor allem das Leben ernst - und öffnet einen sensiblen Raum des Übergangs, in dem Hoffnungen, Ängste, Wünsche, Fragen und Erkenntnisse aufscheinen. Von Mutproben, schwebendem Leben, Schutzengeln, dem Zauber simpler Bätter - und dem Elefant im Raum. Im Vordergrund stehen nicht Leidensgeschichten, sondern das, was wir von den Kindern und Jugendlichen, die sich schon viel zu früh mit Leben und Überleben auseinander setzen mussten, für Botschaften erfahren können.

Quelle: http://www.schlosstheater-moers.de/ [Stand: Februar 2012]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schloss
  • Schlosstheater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Moers2