Skip to main content
Dröppelminna mit Deckel, Ende 18. bis Mitte 19. Jh.
Dröppelminna mit Deckel
Dröppelminna mit Deckel

Dröppelminna mit Deckel

ObjektbezeichnungKranenkanne
DatierungEnde 18. bis Mitte 19. Jh.
Material/TechnikZinn; Sockel und Deckelknauf aus Holz
MaßeHöhe (mit Deckel): 27 cm; Höhe (ohne Deckel): 22,8 cm; Durchmesser: ca. 17,5 cm
BeschreibungGebauchtes Gefäß in Pokalform auf rundem Sockelfuß; Öffnungsvorrichtung des Zapfhahns als Lyra ausgebildet; zwei seitliche, als Adlerköpfe gestaltete Handhaben mit eingehängten Ringen; Hohldeckel mit tropfenförmigem Knauf.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortKranenkanne
ObjektnummerSMD.S 1097