Skip to main content
Senffabrik Ludwig Mackenstein (Hersteller*in), Senftöpfchen "LM", 19. bis Anfang 20. Jh.
Senftöpfchen "LM"
Senftöpfchen "LM"

Senftöpfchen "LM"

ObjektbezeichnungHenkeltopf
Hersteller*in (gegründet 1826)
Datierung19. bis Anfang 20. Jh.
Material/Technikgraues Steinzeug, salzglasiert, blau bemalt
MaßeHöhe: 10,8 cm; Durchmesser: 7,9 cm
BeschreibungLeicht gebauchter Topf mit breitem ringförmigen Rand und durch Profilring akzentuierten Fußbereich, Henkel abgebrochen; aufgemaltes Firmenzeichen: "GM" und Anker mit weiten, pfeilförmigen Fluken; wirkt stark "schmutzig" durch brandbedingte braune Spuren v. a. im unteren Drittel der Wandung; innen braune Flecken durch Rückstände.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortHenkeltopf
SchlagwortSenftopf
ObjektnummerSMD.K 262
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Mitte 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "OFD"
Senffabrik Otto Frenzel
nach 1920
Senftöpfchen
19. Jh. (?)
Senftöpfchen "ABB" mit Korkverschluss
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
19. bis Anfang 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Mitte 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABBergrath sel. Wwe." mit Korkverschluss
Senffabrik Bergrath
Mitte 19. bis Anfang 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.