Skip to main content
ObjektnummerP 1940-157 a,b

Rubinglasflasche

ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
DatierungUm 1700
Material/TechnikRubinglas
MaßeH 17,3 x D 7,4 cm
BeschreibungFlacher, tropfenförmiger Gefäßkörper mit langem zylindrischen Hals. Auf der Wandung Vertikalrippen, zwischen Bauch und Hals abgesetzt. Fuß und Verschluß aus getriebenem vergoldeten Silber.
Siehe auch Inv.-Nr. P 1940-156.
Klassifikation(en)
EntstehungsortSüddeutschland
Literatur/Quellen- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 124.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 297.

Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Um 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1800
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1620
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1595
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1480
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1582 - 1601
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu