Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.38428

BONFIRE OF THE VANITIES, THE

Sonstiger TitelBûcher Des Vanités, Le
Titel DeutschFegefeuer der Eitelkeiten
Datierung1990
BeschreibungKurzkritik
Ein Autounfall wird einem erfolgreichen Börsenmakler zum Verhängnis, als mehrere einflußreiche Persönlichkeiten New Yorks zur Förderung ihrer Karriere einen Sündenbock brauchen. Von einem zynischen Journalisten wird eine Kampagne angezettelt, die eine beängstigende Eigendynamik entwickelt. Rabenschwarze Tragikomödie nach dem Erfolgsroman von Tom Wolfe, die nicht nur allgemeingültige Wahrheiten vermittelt, sondern sich auch mit dem Wertewandel in den 80er Jahren auseinandersetzt. Der hintergründige Unterhaltungswert des nicht in allen Belangen überzeugenden Films wird durch zwei hervorragende Darsteller noch gesteigert. - Ab 16.
(fd / cinOmat)














Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Literatur/QuellenTom Wolfe (gleichnamiger Roman)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mike Nichols
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Weill
26.01.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerald Resch
03.10.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Mann
15.02.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leos Janácek
21.11.1998 (1998/1999)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
17.04.2004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1929
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu