Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Matrize, um 1570
Matrize
Matrize
Fotograf: J. Lachs, Düsseldorf 2015

Matrize

ObjektbezeichnungMatrize
Provenienz (1830 - 1906)
Datierungum 1570
Material/Technikniedrig gebrannter Steinzeugton
MaßeHöhe: 2,5 cm
Breite: 7,3 cm
Länge: 19,1 cm
BeschreibungHochrechteckigen Matrize mit Allegorie der Liebe: Stehende weibliche Figur mit antikisierendem Gewand nach rechts, in ihrer Rechten ein Pfeil; rechts vor ihr ein geflügelter Cupido mit Pfeil und Bogen nach rechts. Unten Landschaftsandeutung mit Grasbüscheln und Bäumen; Oben Baldachin mit Vorhang. Rahmung aus doppelter Raute. In den Zwickeln unten Greifenköpfe die in Floralranken enden, oben kreisförmige Blattranken. Nach unten anschließend rechteckiges Feld in doppelter Linienrahmung: Wappen der Stadt Köln, gehalten von zwei Greifen, darunter Landschaftsandeutung mit Grasbüscheln und Blumen.
Rückseite mit starken Fingermulden und Abdrücken von organischem Material. Gebrochen, geklebt. Kleine Fehlstellen auf der Rückseite.

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Siegburg
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFotograf: J. Lachs, Düsseldorf 2015
Literatur/QuellenRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014

Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007

Ruppel, Thomas, Katalog der Model. Siegburg, Aulgasse 8; Denkmalschutz in Siegburg Bd.2, Siegburg 1995

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992: Motiv Auflage Nr. 352;406.

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 1. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 31, Köln 1987

Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972

Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971

Koetschau, Karl, Rheinisches Steinzeug, München 1924, Tafel 33

von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908

ObjektnummerHM.MP-673
Institution Hetjens-Museum
Matrize
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
1570
Schnelle
Unbekannt
1576
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1580
Matrize
Unbekannt
um 1580
Matrize
Unbekannt
um 1580