Skip to main content
Louis C. Tiffany (Entwurf), Vase, Um 1900
Vase
Vase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (New York 1848‒1933 New York)
Ausführung ((1892-1924))
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1900
Material/TechnikAuf dünnem Silberglasunterfang kräftige Opalglasschicht mit feinem, opak weißen Überzug. Im unteren Teil dicht mit Silberglas umsponnen, zu fünf Lanzettspitzen ausgazogen. Modelgeblasen und geformt; Mündung umgeschlagen, Fußplatte angesetzt. Reduziert und irisiert.
EpocheJugendstil
MaßeH 23,0 x D 6,9 cm
Beschreibungdas Glas variiert in strengerer Form die frühen Dekors der 1890er Jahre. Eine Beeinflussung durch die Entwicklungen im Wiener Kunstkreis der Zeit um 1900 ist nicht auszuschließen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNew York, USA
Entstehungsort
  • New York
  • Kings
  • New York
  • United States
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Portal-MaterialFavrile-Glas (TM)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Düsseldorf 1963, Kat.Nr. 133
- Hilschenz, Jugendstil, 1973, S. 440, Kat.Nr. 440
- Japan 1991/92, S. 107, Kat.Nr. 112
ObjektnummerP 1970-454
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "L.C. Tiffany-Favrile 2471 B", geschnitten unter dem Boden
Vase
Louis C. Tiffany
Um 1900
Schale
Louis C. Tiffany
Um 1900
Vase
Louis C. Tiffany
Um 1900
Vase
Louis C. Tiffany
1900–1910
Vasenfragment
Louis C. Tiffany
1898–1900
Favrile "Pansy" (Stiefmütterchen)-Glas
Tiffany Glass & Decorating Company
um 1913
Vase
Louis C. Tiffany
um 1900
Vase
Louis C. Tiffany
um 1900
Lampenfuß
Louis C. Tiffany
1896–1902
Schale
Louis C. Tiffany
Um 1900