Skip to main content
Carl Buchheister (Künstler*in), Komposition Geburt der roten Form, 1951
Komposition Geburt der roten Form
Komposition Geburt der roten Form
Carl Buchheister © VG Bild-Kunst, Bonn
Objektnummermkp.0.mkp.2011.Kemp199

Komposition Geburt der roten Form

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, 1890 - 1964)
Datierung1951
Material/TechnikÖl auf Pappe
Maße(H x B): 52 × 41,5 cm
BeschreibungWVZ # 1951-6
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatCarl Buchheister © VG Bild-Kunst, Bonn
Ausstellungsgeschichte2016 - Düsseldorf, Museum Kunstpalast, "Carl Buchheister. Pionier der Abstraktion. Abstrakte Arbeiten von 1923 bis 1934 und von 1948 bis 1963, figurative Arbeiten aus dem 1. und 2. Weltkrieg, aus der Sammlung Kemp im Museum Kunstpalast Düsseldorf", 24.04. - 07.08.2016

2011 - Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Neue Farben. Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp, 26.3. - 7.8.2011

2008 - Düsseldorf, Galerie Thomas Flor, CA.+BA.D.AL.MO (C. Buchheister mit Künstlern der Galerie)

2006 - Tondern/Dänemark, Sonderjyllands Kunstmuseum, Übernahme der Husumer Ausstellung

2005 - Husum, Schloss vor Husum, Carl Buchheister 1890-1964 Konstruktive Malerei und malerische Abstraktion, Farbabb. S. 55

1987 - Düsseldorf, Willi Kemp, Begegnung mit Carl Buchheister, Kat. Nr. 12, S. 67, S. 120 ff, Farbabb. S. 83

1984 - Hamburg, Galerie Brockstedt, Carl Buchheister Abstrakte Arbeiten Konstruktiv 1923-1934 Informell 1949-1963

1984 - Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum zusammen mit dem Institut für Moderne Kunst, Carl Buchheister 1890-1964, Abstrakte Arbeiten, Kat. Nr. 28

1980 - Bonn, Galerie Hennemann, Carl Buchheister, Gedächtnisausstellung zum 90. Geburtstag

1976 - Hannover, Kunstverein, Carl Buchheister

1969 - Köln, Galerie Möllenhoff, Carl Buchheister

1964 - Siegen, Städtische Galerie, Buchheister Gemälde Grafik, Kat. Nr. 9

1959 - Frankfurt, Galerie Daniel Cordier, Carl Buchheister 10 Jahre Malerei 1949-

1957 - Köln, Galerie Der Spiegel
Literatur/QuellenUwe Haupenthal, Aktive Gestaltung in Farb- und Formrhythmus. Anmerkungen zur künstlerischen Werkentwicklung Carl Buchheisters in: Carl Buchheister Konstruktive Malerei und malerische Abstraktion, Husum 2005, S. 40;
Willi Kemp, Hg., Die Sammlung Kemp II, Düsseldorf 2011, Kat. S. 387, Farbabb. S. 28

Carl Buchheister, Monographie und Werkverzeichnis der abstrakten Arbeiten, hg. v. Willi Kemp, Köln 1998, Bd 1, S. 202 und Bd 2, Farbabb. S. 209

In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
Provenienz[...]; 1986 Willi Kemp (Köln 1927 - 2020 Düsseldorf) erworben von Elisabeth Buchheister; 2011 Stiftung Sammlung Kemp im Kunstpalast erworben durch Schenkung Willi Kemp
Komposition Jagem
Carl Buchheister
1958
Komposition No
Carl Buchheister
1952
Komposition De 1/1955
Carl Buchheister
1952/1955
Komposition Zen
Carl Buchheister
1949
Komposition Kravil
Carl Buchheister
1960
Komposition Mariem
Carl Buchheister
1958
Komposition  Forvil
Carl Buchheister
1960/62
Komposition Saile
Carl Buchheister
1962
Komposition Hoko 13
Carl Buchheister
1956
Silberdraht-Komposition
Carl Buchheister
1930
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu