Skip to main content
Hann Trier (Künstler*in), Weitsprung, 1955
Weitsprung
Weitsprung
Hann Trier © VG Bild-Kunst, Bonn
Objektnummermkp.0.mkp.2011.Kemp168

Weitsprung

Künstler*in (1915 - 1999)
Datierung1955
Material/TechnikEitempera auf Leinwand
Maße65 x 130 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatHann Trier © VG Bild-Kunst, Bonn
Ausstellungsgeschichte2001 - Düsseldorf, museum kunst palast in der Kunsthalle Düsseldorf, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ, 2.2. - 1.4.2001;
2006 - Ratingen, Museum der Stadt Ratingen, Impulse ¿ Informel und Zero in der Sammlung Ingrid und Willi Kemp, Kat.-Nr. 75, Farbabb. Kat. S. 140;
Literatur/QuellenWilli Kemp, Sylvia Martin, Stephan von Wiese, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ, AK museum kunst palast, Düsseldorf 2001, Kat. S. 473, Farbabb. S. 173;
Kat. zu Ausstellung Le grand geste! Informel und abstrakter Expressionismus 1946 ¿ 1964, Kat.-Nr. 162, Farbabb. S. 170 (das Bild war nicht ausgestellt)
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz2011 Schenkung Willi Kemp, Sammlung Ingrid und Willi Kemp, Erworben März 1962 von Galerie Der Spiegel, Köln
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hann Trier
1925–1999
Hann Trier
1963
Raketenstation Hombroich
Michael Growe
1998
Hombroich
Michael Growe
1998
Steinstufen
Silke Leverkühne
1995
ohne Titel
Raimund Girke
1968
Parade
Peter Nagel
1970
Türkisschatten
Silke Leverkühne
1990/1991
Gobi
Stefan Ettlinger
2004
o. T. (Epitaph E. K.)
Karl Böhmer
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars von Trier
1998
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu