Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.37750

SÖHNE DER GROßEN BÄRIN, DIE

Datierung1966
BeschreibungDer erste Indianerfilm der DDR, von einem tschechischen Regisseur in Jugoslawien etwas langatmig und unbeholfen, aber mit großem szenischen Aufwand und einem guten Hauptdarsteller inszeniert. Nach einem sechsbändigen Roman erzählt der Film vom Kampf der Dakotas (1876/77) gegen land- und geldgierige weiße Eindringlinge. - Ab 8.
(fd)
Klassifikation(en)
FilmgenreWestern
Abteilung FM Filme
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
18.05.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
06.06.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1986
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1961, 59 x 84 cm.
Masaki Kobayashi
1958
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu