Skip to main content
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
b.09
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

b.09

TitelEin Deutsches Requiem
Komponist*in (1833 - 1897)
Choreograph*in (geboren 1959)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1970)
Bühnenbild (geboren 1959)
Kostüm (geboren 1957)
Datierung01.07.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Die tänzerische Umsetzung des Deutschen Requiems von Johannes Brahms - ein Komposition, die von dem Gedanken des Aufsichnehmens des Leidens geprägt ganz ohne Selbstmitleid auskommt. Sie kennt die Idee der Erlösung genauso wenig wie die des Tags des Jüngsten Gerichts.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: Juli 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Düsseldorf53
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Martin Schläpfer
15.09.2012 (2012/2013)
Programmheft zu "A German Requiem" Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg Choregraphy by Martin S ...
Martin Schläpfer
20.10.2015 (2015/2016)
Programmheft zu "Ein deutsches Requien" - Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg. Gastspiel am 9. ...
Martin Schläpfer
09.03.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "Ein Deutsches Requiem"  Baööet sir ö'oeuvre de Johannes Brahms. Choreographie  ...
Martin Schläpfer
10.02.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "Ein deutsches Requiem" von Martin Schläpfer. Ballett am rein Düsseldorf Duisbu ...
Martin Schläpfer
29.04.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "Ein deutsches Requiem" in der Choreographie von Martin Schläpfer. Gastspiel Ba ...
Martin Schläpfer
12.10.2018 (2018/2019)
Programm zu der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Fluges 4U 9525. 24. April 2015, Opernhaus ...
Johannes Brahms
24.04.2015 (2014/2015)
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Deutsche Oper am Rhein
2011
Programmheft Ballett am Rhein - b.09
Deutsche Oper am Rhein
2012
Objekttyp Inszenierung
Johannes Brahms
15.02.2013 (2012/2013)