Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Joseph Haydn (Komponist*in), L'infedeltà delusa, 16.04.1983 (1982/1983)

L'infedeltà delusa

Komponist*in (AUT, 1732 - 1809)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1950)
Regie (1925 - 2015)
Bühnenbild (1921 - 1999)
Kostüm (geboren 1939)
Datierung16.04.1983 (1982/1983)
BeschreibungInhalt:
Der Prinz hat Silvia aus ihrem Dorf auf sein Schloß bringen lassen, um ihre Liebe erringen und sie heiraten zu können. Nur einer Bewohnerin seines Landes nämlich, die ihm freiwillig das Jawort gibt, darf er sich vermählen. Silvia aber liebt ihren Kasper. Und hat insgeheim ein Auge auf den Offizier geworfen, der sie entführte. Daß dies der verkleidete Prinz ist, ahnt sie nicht.

Die Hofdame Flaminia nimmt sich der Sache an. Sie lässt Kasper aufs Schloß holen und sorgt dafür, daß das Paar fortan keinen Augenblick mehr getrennt verbringt, bis die Leidenschaft erlahmt und die Lust auf Abwechslung an ihre Stelle tritt. Mit Hilfe ihrer eitlen Schwester Lisette und des korrupten Dieners Trinidad macht Flaminia den beiden Dörflern die Vorzüge des Hoflebens schmackhaft.

Raffinierte Skrupellosigkeit siegt planmäßig über Natürlichkeit und Unschuld: Während Kasper den Reizen der neuen Freundin erliegt, erobert der schmucke Offizier Silvias Herz.

Am Ende: Trennung und Partnerwechsel. Bejubelt werden das Glück des Herrschers, der Triumph der Intrige und zwei neue Hofschranzen.

Quelle: http://www.kammeroper-muenchen.com/untreue
[Stand: 12.7.2011]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1982-1983 Düsseldorf7
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
13.12.1960 (1960/1961)
Bert Gerresheim, St.-Josef-Skulptur, 1990
Bert Gerresheim
1.5.1990 (Aufstellung)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
12.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
28.11.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
20.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
04.2006 (2005/2006)