Skip to main content
Löffelhardt, Schott, Schenkung Hannes
Ascher mit Ablage
Löffelhardt, Schott, Schenkung Hannes
Löffelhardt, Schott, Schenkung Hannes

Ascher mit Ablage

ObjektbezeichnungAschenbecher
Entwurf ((1901-1979))
Ausführung (gegr. 1884)
Datierungum 1958
Material/TechnikPressglas, farblos und transparent schwarzblau
EpocheDesign
MaßeH 2,9 x B 9,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Entstehungsort
  • Mainz
  • Rheinhessen-Pfalz
  • Rheinland-Pfalz
  • Deutschland
ObjektnummerGl mkp 2011-176 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "SCHOTT & GEN. MAINZ JENAER GLAS" Bodenmarke
Löffelhardt, Schott, Schenkung Hannes
Heinrich Löffelhardt
1955
Löffelhardt, Schott, Schenkung Hannes
Heinrich Löffelhardt
1955
Löffelhardt, Schott, Schenkung Hannes
Heinrich Löffelhardt
1958
Löffelhardt, Farbenglaswerke Zwiesel, Schenkung Hannes
Heinrich Löffelhardt
Triennale Mailand 1957
Teekanne
Heinrich Löffelhardt
um 1957–1966
Löffelhardt, Farbenglaswerke Zwiesel, Schenkung Hannes
Heinrich Löffelhardt
Triennale Mailand 1957
Ascher
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
Stapelascher
Heinrich Löffelhardt
Frühe 1950er Jahre
Nr. 5166
Heinrich Löffelhardt
um 1970
Krug mit Tee- bzw. Bowlengläsern
Heinrich Löffelhardt
Entwurf 1958/1959 bzw. 1965