Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Korrespondenz von Wolfgang Liepe an Carl Enders
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe

Korrespondenz von Wolfgang Liepe an Carl Enders

Absender*in (DE, 1888 - 1962)
Empfänger*in (DE, 1877 - 1963)
Datierung1917-1922
BeschreibungHalle, den 19.10.1919: L. teilt Enders seine "Erfolgte Habilitation" mit. Über die Situation in Halle sagt L.: "Wir haben es ja hier in Halle lange Zeit unter dem Zeichen von Spartakus und Genossen auch nicht rosig gehabt und noch immer grollt es hier unterirdisch bedenklich." Mit Unger steht L. in freundschaftlichem Austausch. Er fragt, ob er nun in den Kreis der Herausgeber der "Jahresberichte für Neuere Deutsche Literaturgeschichte" eintreten könne.

Halle, den 17.7.1920: L. antwortet erst jetzt, da er die Drucklegung seiner "Prosaromanstudien" erst habe abwarten wollen; durch die "häufigen Unruhen in Halle und durch Buchdruckerstreik" sei eine Verzögerung eingetreten. L. interessiert sich für Enders Tätigkeit als "Organisator der Volkshochschule. (...) Hier in Halle ist diese Arbeit zumal bei dem Misstrauen der Arbeiterschaft sehr erschwert."

aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang3 eigenhändige Briefe mit Unterschrift ; 2 maschinenschriftliche Briefe mit eigenhändiger Unterschrift ; 1 adressierter Briefumschlag
AbsendeortHalle a. d. Saale
ObjektnummerHHI.2010.1000.203