Skip to main content
Programmheft zu "Billy Bud" von Benjamin Britten
Billy Budd
Programmheft zu "Billy Bud" von Benjamin Britten
Programmheft zu "Billy Bud" von Benjamin Britten
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Billy Budd

UntertitelOper in zwei Akten
Komponist*in (1913 - 1976)
Libretto (1879 - 1970)
Libretto (1914 - 1994)
Vorlage von (1819 - 1891)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1956)
Regie (geboren 1972)
Bühnenbild (geboren 1967)
Kostüm (geboren 1967)
Datierung25.03.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Es ist eine reine Sache unter Männern, die sich laut einer Erzählung von Herman Melville 1792 auf dem englischen Kriegsschiff "H.M.S. Indomitable" zugetragen haben soll. Billy Budd, der gerade erst zusammen mit anderen Matrosen zum Dienst auf einem Handelsschiff gepresste Vortoppmann, wird von dem bösartigen Waffenmeister John Claggart angeschuldigt, ein Aufrührer und Meuterer zu sein. Billy leidet unter dem Handicap des Stotterns und vermag sich bei einer Gegenüberstellung mit Claggart nicht mit Worten, sondern nur mit einem tödlichen Faustschlag zu verteidigen. Auf den Angriff gegen einen Vorgesetzten steht laut Kriegsrecht Tod durch Erhängen. Davor kann auch Kapitän Vere, der Kommandant der "Indomitable", den Jungen nicht schützen, obwohl er von dessen Unschuld überzeugt ist. Dem Aufruhr, den Billys Hinrichtung unter der Mannschaft auslöst, wird mit harter Gewalt begegnet.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: April 2011]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Düsseldorf35